Systainer³ verbindet Werkstatt und Baustelle

Mit maßgeschneiderter Fahrzeugintegration für einfachen und sicheren Transport.

In Ihrem Arbeitsalltag gibt es viele Wege und noch mehr Handgriffe. Was wäre, wenn ein System die Organisation Ihrer Arbeit täglich erleichtern könnte?

Mit der neuen Generation Systainer³ ist von der Werkstatt über den Transport im Fahrzeug bis hin zur Baustelle alles perfekt geschützt und geordnet an seinem Platz.

Erfahren Sie hier, wie Sie hier individuelles Mobilitätssystem planen.

Ein System für alle Fälle

Das Systainer-System — ausnahmslos kompatibel.

Sämtliche Systainer-Generationen sind miteinander kombinierbar und können mit Absaugmobilen und vielem weiteren Systemzubehör, wie z.B. der Mobilen Werkstatt, gekoppelt werden.

  • The Sound of Systainer

    Unten Werkzeug, oben Musik: Mit dem Bluetooth Lautsprecher TOPROCK haben Sie Musik im Systainer immer dabei.

  • Die Werkzeugkiste im Systainerformat

    Der offene Systainer mit einklappbarem Tragegriff passt perfekt ins Systainer-System. Für noch mehr Platz auch in Breite L erhältlich.

  • Die Steckdose zum Mitnehmen

    Die SYS-PowerStation liefert Strom. Auch dort, wo sonst keiner ist. Als hochleistungsfähiger Batteriespeicher macht sie unabhängig von klassischen Energiequellen wie Steckdose, Generator oder Baustromverteiler - für einen garantiert planbaren Arbeitsalltag.

  • Ordnung mit System — der Organizer

    Dank transparentem Deckel findet sich das richtige Zubehör auf einen Blick. Organizer lassen sich zudem mit vielem weiteren Systemzubehör koppeln.

  • Variable Aufteilung

    Kleinteile lassen sich durch Einsatzboxen in 7 verschiedenen Größen individuell sortieren. Ein Beschriftungsfeld sorgt für noch mehr Ordnung und Übersicht.

  • Rollbrett mit hoher Traglast

    Mit dem Rollbrett lassen sich Systainer und andere Lasten bis 100 kg Gewicht bewegen - mit geringstem Kraftaufwand. Die Fixierung von Systainern vermeidet ein Verrutschen oder Kippen während des Transports.

  • Sortainer

    In die individuell einteilbaren Schubladen lassen sich Kleinteile ganz einfach einsortieren.

  • Vielseitig und präzise — der SYS-MFT

    Auf der MDF-Lochplatte können Werkstücke unterschiedlichster Form und Größe sicher befestigt und präzise bearbeitet werden.

  • Unterwegs unter Strom mit dem SYS-PowerHub

    Der SYS-PowerHub versorgt gleichzeitig bis zu vier Elektrowerkzeuge mit Strom. Er lässt sich zudem optimal mit dem Rollbrett, dem SYS-Roll oder der Mobilen Werkstatt transportieren.

Systainer³ — Produktüberblick

Schritt für Schritt stellt Festool alle Produkte auf den Systainer³ um.
Produkttyp wählen
Alle
Systainer
Organizer
ToolBox
Optimal verpackt — Der Systainer³ für einfachen und sicheren Transport von Maschinen und Zubehör.
NEU!
Systainer³ M
Der Systainer im Standard-Format mit bewährter Grundfläche
NEU!
Systainer³ L
Der Systainer mit breiterer Grundfläche für noch mehr Platz
Für mehr Durchblick — Der Organizer mit Einsatzboxen für das Sortieren von Kleinteilen.
NEU!
Organizer M
Der Organizer im Standard-Format mit bewährter Grundfläche
NEU!
Organizer L
Der Organizer mit breiterer Grundfläche für noch mehr Platz
NEU!
Systainer³ XXL
Der Große mit extra viel Stauraum
Der offene SYSTAINER für schnellen Zugriff.
NEU!
Systainer³ ToolBox M
Der offene SYSTAINER für schnellen Zugriff
NEU!
Systainer³ ToolBox L
Der offene SYSTAINER für schnellen Zugriff
NEU!
Systainer³ M DF
Unten Werkzeug. Oben Zubehör. Mit Deckelfach.

Einfach. Sicher. Mobil.

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten.


Ist der Systainer³ M genauso groß wie der SYS T-LOC?

Systainer³ M und SYS T-LOC haben ein identisches Grundmaß, die Höhen sind allerdings unterschiedlich.

Ist der Systainer³ auch mit den alten Auszügen kompatibel?

Ja, der Systainer³ ist kompatibel mit den alten Auszügen. Wie auch mit allem weiteren Zubehör.

Warum haben manche Systainer³ einen Fronttragegriff und manche nur eine Auszugshilfe?

Sowohl Fronttragegriff als auch Auszugshilfe ermöglichen eine einfache Entnahme des Systainer³ aus einem Regalsystem. Der Fronttragegriff ermöglicht zusätzlich ein körpernahes, ergonomisches Tragen - dies aber nur bei den niedrigeren Systainern, die weniger hoch als tief sind. Bei den höheren Systainern ist das Tragen am Deckelgriff die beste Möglichkeit, deshalb wurde hier die Auszugshilfe verbaut.

Gibt es eine Übersichtstabelle mit allen neuen Bezeichnungen, Größen und Höhen?

Bezeichnung SYSTAINER T-LOC Systainer³ Differenz
Alt Neu Höhe mit Fuß in mm
SYS 1 TL SYS3 M 112 112 112 -
- SYS3 M/L 137 - 137 Neu
SYS 2 TL SYS3 M/L 187 164,5 187 + 22,5
SYS 3 TL SYS3 M/L 237 217 237 + 20
SYS 4 TL SYS3 M 337 322 337 + 15
SYS 5 TL SYS3 M 437 427 437 + 10

Passen meine alten Systainer noch auf die neuen?

Ja - alle Systainer sind zueinander kompatibel - generationsübergreifend. Auch Classic-Systainer lassen sich wie gewohnt mit Systainer³ verbinden.

Sind die Systainer³ Made in Germany?

Ja, die Systainer werden in Deutschland produziert.

Wann kommt welche Maschine im neuen Systainer?

Verfügbar ab Januar 2020: TS 55, ETS EC 150, ETS EC 125

Verfügbar ab April 2020: C 18, T 18, PDC 18, DRC 18, RO 150, RO 125, RTS 400 R, DTS 400 R, ETS 125 R
 
Verfügbar ab September 2020: TXS, CXS, OF 1010, ETS 150, PS/PSB 300, PS/PSB 420, PSC/PSBC 420, OSC 18
 
Verfügbar ab Januar 2021: HK 85, VN HK 85, AGC 18, DSC-AGC 18, BHC 18, DWC 18, ISC 240
 
Verfügbar ab April 2021: TSC 55, RO 90, SYSLITE DUO, HK 55, HKC 55, RTSC, DTSC, ETSC, Assembly package CE
 
Verfügbar ab September 2021: RG 130, RG 150

Ich habe eine Maschine gekauft, die noch keinen neuen Systainer hat. Kann ich tauschen?

Ein Tausch ist leider nicht möglich. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen. Aus organisatorischer Sicht ist es uns leider nicht möglich, das gesamte Maschinen Portfolio auf einmal auf den neuen Systainer umzustellen. Auch auf die Lagerbestände im Handel haben wir keinen Einfluss.

Warum ist mein Produkt XY nicht im neuen SYS3, sondern nur im alten?

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen. Aus organisatorischer Sicht ist es uns leider nicht möglich, das gesamte Maschinen Portfolio auf einmal auf den neuen Systainer umzustellen. Auch auf die Lagerbestände im Handel haben wir keinen Einfluss.

Woran erkenne ich ob ich die Maschine im alten oder neuen Systainer erhalte?

Ob es eine Maschine im alten oder neuen Systainer ist, erkennt man an der Artikelnummer. Mit den neuen Systainer³ bekommen alle Maschinen auch neue Artikelnummern.

Ich möchte mein Fahrzeug mit einer bott Fahrzeugeinrichtung ausstatten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Fahrzeugeinrichtung in Verbindung mit dem neuen Systainer³. Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Projektpartner, die Firma Bott unter festool@bott.com