Festool Connected.
Handwerk einfach smart.

Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Mit Festool Connected bieten wir euch intelligente Produkte und smarte Apps, die euch in jeder Arbeitssituation optimal unterstützen. Als perfekte Erweiterung des Festool Systems behaltet ihr eure Bluetooth®-fähigen Produkte wie auch Serviceleistungen digital ganz einfach im Blick, könnt sie nach euren individuellen Anforderungen unkompliziert konfigurieren oder erhaltet schnelle Hilfe zu eurem speziellen Anwendungsfall.

Zu den intelligenten Werkzeugen
  • Das Festool System smart erweitert.

    Unsere smarten Apps sind exakt auf die intelligenten Festool Werkzeuge zugeschnitten und erweitern ihre Funktionen um ein Vielfaches. Mit dieser perfekten Ergänzung für euer Festool System seid ihr für jeden Anwendungsfall optimal gerüstet. Und erreicht eure exzellenten Ergebnisse noch einfacher und schneller.

  • Rund um die Uhr die passende Lösung parat.

    Unterstützung in jeder Arbeitssituation: ob spontane Bestellung bei Eurem Fachhändler, perfekter Anwendungstipp vom Festool Experten oder der passende Hinweis, wenn eurem Werkzeug etwas fehlen sollte – die smarten Festool Apps helfen euch weiter. Unkompliziert und komplett kostenlos.

  • Perfekte Bedienung. Einfach praktisch.

    Ob Verwaltung eurer Produktdaten und Services auf einen Blick oder die ganz individuelle Einstellung eurer Geräte: mit den smarten Apps von Festool ist die persönliche Konfiguration eurer Werkzeuge nur einen Klick entfernt. Intuitiv zu bedienen, einfach einzurichten – und immer einen Schritt voraus für die optimale Unterstützung im Alltag.

  • Das Festool System smart erweitert.

    Unsere smarten Apps sind exakt auf die intelligenten Festool Werkzeuge zugeschnitten und erweitern ihre Funktionen um ein Vielfaches. Mit dieser perfekten Ergänzung für euer Festool System seid ihr für jeden Anwendungsfall optimal gerüstet. Und erreicht eure exzellenten Ergebnisse noch einfacher und schneller.

  • Rund um die Uhr die passende Lösung parat.

    Unterstützung in jeder Arbeitssituation: ob spontane Bestellung bei Eurem Fachhändler, perfekter Anwendungstipp vom Festool Experten oder der passende Hinweis, wenn eurem Werkzeug etwas fehlen sollte – die smarten Festool Apps helfen euch weiter. Unkompliziert und komplett kostenlos.

  • Perfekte Bedienung. Einfach praktisch.

    Ob Verwaltung eurer Produktdaten und Services auf einen Blick oder die ganz individuelle Einstellung eurer Geräte: mit den smarten Apps von Festool ist die persönliche Konfiguration eurer Werkzeuge nur einen Klick entfernt. Intuitiv zu bedienen, einfach einzurichten – und immer einen Schritt voraus für die optimale Unterstützung im Alltag.

Unsere intelligenten Werkzeuge im Überblick.

Diese Produkte könnt ihr mit den smarten Apps vernetzen.
Thema wählen
Alle
NEU
Akkupacks
Verlässlicher Planungshelfer: Erfahrt mehr über euren Akkupack
Neu für Android
Kompaktsauger
CT MINI I/MIDI I
Wenn euer Sauger euch sagt, was ihm fehlt.
Neu für Android
Langhalsschleifer
PLANEX LHS 2 225 EQI
Stellt euch die optimale Helligkeit des LED-Lichts ein.
Neu für Android
Akku-Bohrschrauber
QUADRIVE TPC 18/4 & TDC 18/4
Durchdacht bis ins Detail – auch für Linkshänder.
Neu für Android
Akku-Systainersauger
CTC SYS I
Kabellos, staubfrei, kommunikativ – und alles im Systainerformat.
Neu für Android
Akku-Kompaktsauger
CTC MINI I/MIDI I
Teilt euch jederzeit den Ladezustand und die Saugleistung mit.
Neu für Android
Akku-Tischkreissäge
CSC SYS 50
Sägepräzision zum Mitnehmen. Die Akku-Tischkreissäge im Systainer-Format.
NEU
Akku-Bohrschrauber
CXS/TXS 18
Clevere Details und intelligente Einstellungen mit der Work App.
Neu für Android
Exoskelett ExoActive
EXO 18 HPC
Clevere Details und intelligente Einstellungen mit der Work App.

Zusatzfunktionen nach dem Vernetzen.

Das bieten euch die intelligenten Werkzeuge.
  • Sauger einfach automatisch starten: per Bluetooth® Akkupack oder Fernbedienung.

    Die Kombination aus Bluetooth® Modul am CLEANTEC Absaugmobil und Bluetooth® Akkupacks sorgt dafür, dass ein Akkuwerkzeug beim Einschalten das Absaugmobil automatisch startet. Zudem spart ihr euch mit der Fernbedienung am Absaugschlauch den Weg zum Sauger, da ihr die Absaugung direkt am Schlauch mit der Fernbedienung  starten könnt.

  • Werkzeug einfach finden: letzter Kontakt

    Lasst euch den Ort anzeigen, an dem euer Werkzeug das letzte Mal verbunden war (z.B. auf der Baustelle). So kann es bei Verlust schnell und einfach lokalisiert werden. Und das funktioniert auch umgekehrt auf dem Weg von der Werkstatt zur Baustelle: erhaltet eine Push-Benachrichtigung auf euer Smartphone, falls ihr ein Werkzeug in der Werkstatt vergessen haben solltet. Hierfür ist der Standort eurer Werkstatt festzulegen und der Benachrichtigungsdienst „Werkzeug vergessen“ in der Festool Work App zu aktivieren. 

  • Stets die aktuellste Version: Software Updates

    Installiert die aktuellste App Version, um jederzeit mit den neuesten Funktionen für eure Werkzeuge zu arbeiten. Software Updates für euer jeweiliges Werkzeug werden euch direkt in der Festool Work App angezeigt und stehen dort zur Installation bereit. Ihr könnt euch auch mit einer Push-Benachrichtigung informieren lassen, sobald ein Software Update zur Verfügung steht. Die Software Updates installiert ihr ganz einfach per Bluetooth® auf eurem Werkzeug.

  • Detaillierte Informationen zum Werkzeug: Betriebsdaten live einsehen

    Mit der Festool Work App werft ihr einen Blick in euer Werkzeug und erhaltet detaillierte Informationen (bspw. bei den Saugern die Absaugleistung, bei den Akkupacks die Ladezyklen und Ladezustand, beim PLANEX der Zustand des Überlastschutzes) einsehen. Zudem erhaltet ihr Push-Benachrichtigungen inklusive passenden Hilfestellungen direkt auf euer Smartphone, wenn sich der Betriebszustand des Werkzeugs ändert (bspw. Überlastung), damit ihr zügig weiterarbeiten könnt.

  • Alle persönlichen Daten jederzeit abrufbar: das MyFestool Konto

    Mit dem persönlichen Kundenkonto MyFestool habt ihr jederzeit Zugriff auf eure Daten und einen direkten Kontakt zu Festool. Durch die Registrierung zur Garantie all-inclusive erhaltet ihr einen Überblick über eure Werkzeuge, nutzt die Vorteile des Festool Service und könnt schnell eine Reparatur beauftragen . Das MyFestool Konto könnt ihr über die smarten Festool Apps oder die Festool Website verwalten. So nutzt ihr die digitalen Services von Festool immer und überall – und das mit nur einem Account.

  • Sauger einfach automatisch starten: per Bluetooth® Akkupack oder Fernbedienung.

    Die Kombination aus Bluetooth® Modul am CLEANTEC Absaugmobil und Bluetooth® Akkupacks sorgt dafür, dass ein Akkuwerkzeug beim Einschalten das Absaugmobil automatisch startet. Zudem spart ihr euch mit der Fernbedienung am Absaugschlauch den Weg zum Sauger, da ihr die Absaugung direkt am Schlauch mit der Fernbedienung  starten könnt.

  • Werkzeug einfach finden: letzter Kontakt

    Lasst euch den Ort anzeigen, an dem euer Werkzeug das letzte Mal verbunden war (z.B. auf der Baustelle). So kann es bei Verlust schnell und einfach lokalisiert werden. Und das funktioniert auch umgekehrt auf dem Weg von der Werkstatt zur Baustelle: erhaltet eine Push-Benachrichtigung auf euer Smartphone, falls ihr ein Werkzeug in der Werkstatt vergessen haben solltet. Hierfür ist der Standort eurer Werkstatt festzulegen und der Benachrichtigungsdienst „Werkzeug vergessen“ in der Festool Work App zu aktivieren. 

  • Stets die aktuellste Version: Software Updates

    Installiert die aktuellste App Version, um jederzeit mit den neuesten Funktionen für eure Werkzeuge zu arbeiten. Software Updates für euer jeweiliges Werkzeug werden euch direkt in der Festool Work App angezeigt und stehen dort zur Installation bereit. Ihr könnt euch auch mit einer Push-Benachrichtigung informieren lassen, sobald ein Software Update zur Verfügung steht. Die Software Updates installiert ihr ganz einfach per Bluetooth® auf eurem Werkzeug.

  • Detaillierte Informationen zum Werkzeug: Betriebsdaten live einsehen

    Mit der Festool Work App werft ihr einen Blick in euer Werkzeug und erhaltet detaillierte Informationen (bspw. bei den Saugern die Absaugleistung, bei den Akkupacks die Ladezyklen und Ladezustand, beim PLANEX der Zustand des Überlastschutzes) einsehen. Zudem erhaltet ihr Push-Benachrichtigungen inklusive passenden Hilfestellungen direkt auf euer Smartphone, wenn sich der Betriebszustand des Werkzeugs ändert (bspw. Überlastung), damit ihr zügig weiterarbeiten könnt.

  • Alle persönlichen Daten jederzeit abrufbar: das MyFestool Konto

    Mit dem persönlichen Kundenkonto MyFestool habt ihr jederzeit Zugriff auf eure Daten und einen direkten Kontakt zu Festool. Durch die Registrierung zur Garantie all-inclusive erhaltet ihr einen Überblick über eure Werkzeuge, nutzt die Vorteile des Festool Service und könnt schnell eine Reparatur beauftragen . Das MyFestool Konto könnt ihr über die smarten Festool Apps oder die Festool Website verwalten. So nutzt ihr die digitalen Services von Festool immer und überall – und das mit nur einem Account.

Entdeckt alle Festool Apps

Work App

Mit der Work App stellt ihr eure vernetzten Festool Werkzeuge individuell auf eure Arbeitsbedingungen ein, könnt sie zur Garantie all-inclusive anmelden oder ihre Leistungsdaten jederzeit einsehen. Für den Fall, dass eurem Werkzeug doch einmal etwas fehlen sollte, meldet sich die Work App mit der passenden Lösung per Push-Benachrichtigung direkt auf Eurem Smartphone. Dies sorgt für einen optimalen Arbeitsfortschritt und perfekte Ergebnisse ganz nach eurem Bedarf.

Jetzt kostenlos für Android und iOS herunterladen und installieren:

Order App

Mit der Order App könnt ihr jetzt direkt bei Festool einkaufen. Produktkatalog öffnen, stöbern, Lieblingsprodukte auf eurer Merkliste merken oder einfach direkt in den Warenkorb legen. Weiterhin könnt ihr auch bei eurem Fachhändler bestellen: Merkliste öffnen und die gewünschten Produkte an den Händler senden.

Jetzt kostenlos für Android und iOS herunterladen und installieren:

How-to App

Mit der How-to App habt ihr euren persönlichen Video Guide rund um euer Festool Werkzeug immer zur Hand. Im praktischen Video-Format geben unsere Festool Experten Tipps zu Anwendungen der Festool Werkzeuge und dem passenden Zubehör. Hierfür sind die Videos in einzelne Kapitel unterteilt, sodass ihr diese nicht in voller Länge anschauen müsst. Das spart Zeit und bringt euch den passenden Ratschlag auf der Baustelle, oder in der Werkstatt, damit ihr unverzüglich weiterarbeiten könnt.

Jetzt kostenlos für Android und iOS herunterladen und installieren:

Die Festool Work App

Die smarte Zusatzfunktion für eure Tools.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Festool SERVICE: Einfache Registrierung eurer Werkzeuge zu Garantie all-inclusive, schnelle Reparaturbeauftragung, Kontaktaufnahme zu Festool
  • Detaillierter Überblick zu registrierten Festool Werkzeugen z.B. Kaufdatum, Händler, Garantiezeit
  • Zusätzliche Informationen zu Bluetooth® Akkupacks z.B. letzter Kontakt, Ladestand, Ladezyklen
  • Hilfestellung per Push-Benachrichtigung direkt auf euer Smartphone, zahlreiche Tutorials, sowie zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten verfügbar für: Akku-(Schlag-) Bohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 & TDC 18/4, Akku-Systainersauger CTC SYS I, Akku-Kompaktsauger CTC MINI I & MIDI I, Kompaktsauger CT MINI I & MIDI I, Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225 EQI
  • Installation von Software Updates für eure vernetzten Werkzeuge
  • Händlersuche inbegriffen – auch international

Die Festool Work App.

Die smarte Zusatzfunktion für eure Tools.
  • Individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.

    Übers Smartphone die Helligkeit des LED-Lichts am Werkzeug steuern, oder den Modus für Linkshänder aktivieren: Die Work App erweitert eure Werkzeuge um nützliche Funktionen.

  • Zu jeder Zeit alles im Blick.

    Ruft Daten eurer vernetzten Werkzeuge wie z.B. den Ladestand bei Akkupacks oder die Betriebstemperatur in Echtzeit ab. Zudem zeigt euch die Work App detaillierte Informationen zu euren Werkzeugen wie z.B. das Kaufdatum und die verbleibende Garantiezeit.

  • Anmelden und loslegen.

    Einfach in euer persönliches MyFestool Konto einloggen und schon könnt ihr eure Werkzeuge steuern - auch im Team.

  • Individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.

    Übers Smartphone die Helligkeit des LED-Lichts am Werkzeug steuern, oder den Modus für Linkshänder aktivieren: Die Work App erweitert eure Werkzeuge um nützliche Funktionen.

  • Zu jeder Zeit alles im Blick.

    Ruft Daten eurer vernetzten Werkzeuge wie z.B. den Ladestand bei Akkupacks oder die Betriebstemperatur in Echtzeit ab. Zudem zeigt euch die Work App detaillierte Informationen zu euren Werkzeugen wie z.B. das Kaufdatum und die verbleibende Garantiezeit.

  • Anmelden und loslegen.

    Einfach in euer persönliches MyFestool Konto einloggen und schon könnt ihr eure Werkzeuge steuern - auch im Team.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

  • Integrierter Scanner

    Für die Registrierung eines neuen Festool Werkzeugs zur Garantie-inclusive: Einfach QR-Code der Garantiekarte oder am Systainer scannen.

  • Einstellungen ändern

    Schneller Zugriff im blauen Menü: Aktuelle Einstellungen am Werkzeug ändern oder Werkzeugendaten in Echtzeit abrufen.

  • Benachrichtigungen und Hinweise

    Benachrichtigungen erhalten: Werkzeug zur Garantie all-inclusive anmelden, Werkzeug befindet sich außerhalb der Bluetooth® Reichweite, ein Software Update steht zur Verfügung.

  • Hilfreiche Tutorials

    Viele Tutorials mit Hilfestellung zur Vernetzung, Steuerung und dem richtigen Umgang mit den smarten Tools stehen zur Verfügung.

  • Integrierter Scanner

    Für die Registrierung eines neuen Festool Werkzeugs zur Garantie-inclusive: Einfach QR-Code der Garantiekarte oder am Systainer scannen.

  • Einstellungen ändern

    Schneller Zugriff im blauen Menü: Aktuelle Einstellungen am Werkzeug ändern oder Werkzeugendaten in Echtzeit abrufen.

  • Benachrichtigungen und Hinweise

    Benachrichtigungen erhalten: Werkzeug zur Garantie all-inclusive anmelden, Werkzeug befindet sich außerhalb der Bluetooth® Reichweite, ein Software Update steht zur Verfügung.

  • Hilfreiche Tutorials

    Viele Tutorials mit Hilfestellung zur Vernetzung, Steuerung und dem richtigen Umgang mit den smarten Tools stehen zur Verfügung.

Die Festool Order App.

Der Festool Onlineshop für die Hosentasche.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Einfaches und schnelles Finden des richtigen Werkzeugs, Zubehörs und Verbrauchsmaterials von Festool
  • Direkt beim Hersteller kaufen: Schnelle Lieferung und kostenlosen Rückversand
  • Versandkostenfreie Bestellung ab 50 Euro inkl. MwSt.
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Hinzufügen aller Festool Produkte zur persönlichen Merkliste

Die Festool Order App.

Die digitale Einkaufsliste für die Hosentasche.
  • Werkzeuge, Zubehör und Verbrauchsmaterial finden.

    Findet ganz einfach neues Werkzeug, das richtige Zubehör oder Verbrauchsmaterial: Egal, ob mit der manuellen Suche oder durch das Abscannen der Verpackung.

  • Euer Warenkorb: Jetzt direkt bei Festool bestellen.

    Produkte in den Warenkorb legen, direkt bei Festool bestellen und von folgenden Vorteilen profitieren:

    • Versandkostenfrei ab 50 € inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands
    • Schnelle und zuverlässige Lieferung: In 1 bis 2 Tagen bei euch
    • Kostenloser Rückversand
    • Kauf direkt beim Hersteller
    • 30 Tage Rückgaberecht
  • Eure persönliche Merkliste: Stöbern, merken und bestellen.

    Favouritenprodukte in der App finden, der Merkliste hinzufügen und anschließend mit einem Klick Produkte von der Merkliste in den Warenkorb oder an den Händler deiner Wahl senden.

  • Werkzeuge, Zubehör und Verbrauchsmaterial finden.

    Findet ganz einfach neues Werkzeug, das richtige Zubehör oder Verbrauchsmaterial: Egal, ob mit der manuellen Suche oder durch das Abscannen der Verpackung.

  • Euer Warenkorb: Jetzt direkt bei Festool bestellen.

    Produkte in den Warenkorb legen, direkt bei Festool bestellen und von folgenden Vorteilen profitieren:

    • Versandkostenfrei ab 50 € inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands
    • Schnelle und zuverlässige Lieferung: In 1 bis 2 Tagen bei euch
    • Kostenloser Rückversand
    • Kauf direkt beim Hersteller
    • 30 Tage Rückgaberecht
  • Eure persönliche Merkliste: Stöbern, merken und bestellen.

    Favouritenprodukte in der App finden, der Merkliste hinzufügen und anschließend mit einem Klick Produkte von der Merkliste in den Warenkorb oder an den Händler deiner Wahl senden.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

  • Euer Warenkorb: Jetzt direkt bei Festool bestellen.

    Produkte in den Warenkorb eurer Order App legen, direkt bei Festool bestellen und von folgenden Vorteilen profitieren:

    • Versandkostenfrei ab 50 € inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands
    • Schnelle und zuverlässige Lieferung: In 1 bis 2 Tagen bei euch
    • Kostenloser Rückversand
    • Kauf direkt beim Hersteller
    • 30 Tage Rückgaberecht
  • Passende Vorauswahl für registriertes Werkzeug

    Durch den Log-in in das persönliche Kundenkonto MyFestool wird automatisch passendes Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Werkzeuge angezeigt, die bereits zur Garantie all-inclusive registriert wurden.

  • Vollumfänglicher Festool Katalog

    Klar strukturiert und übersichtlich dargestellt, ermöglicht der umfassende Produktkatalog die individuelle Suche.

  • Die Merkliste: Produkte hinzufügen, in den Warenkorb legen oder an Händer schicken

    Produkte auf der Merkliste können mit einem Klick in den Warenkorb gelegt oder ganz bequem via E-Mail oder Messenger direkt vom Smartphone an den Fachhandel übermittelt werden.

  • Euer Warenkorb: Jetzt direkt bei Festool bestellen.

    Produkte in den Warenkorb eurer Order App legen, direkt bei Festool bestellen und von folgenden Vorteilen profitieren:

    • Versandkostenfrei ab 50 € inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands
    • Schnelle und zuverlässige Lieferung: In 1 bis 2 Tagen bei euch
    • Kostenloser Rückversand
    • Kauf direkt beim Hersteller
    • 30 Tage Rückgaberecht
  • Passende Vorauswahl für registriertes Werkzeug

    Durch den Log-in in das persönliche Kundenkonto MyFestool wird automatisch passendes Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Werkzeuge angezeigt, die bereits zur Garantie all-inclusive registriert wurden.

  • Vollumfänglicher Festool Katalog

    Klar strukturiert und übersichtlich dargestellt, ermöglicht der umfassende Produktkatalog die individuelle Suche.

  • Die Merkliste: Produkte hinzufügen, in den Warenkorb legen oder an Händer schicken

    Produkte auf der Merkliste können mit einem Klick in den Warenkorb gelegt oder ganz bequem via E-Mail oder Messenger direkt vom Smartphone an den Fachhandel übermittelt werden.

Die Festool How-to App.

Der persönliche Video Guide rund um euer Werkzeug.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Alle Festool Produktvideos in einer App – jederzeit und überall abrufbar
  • Tipps der Festool Experten zu Anwendungen der Festool Werkzeuge und passendem Zubehör
  • Über verschiedene Wege direkt zu eurem Produktvideo: manuelle Suche, integrierter Scanner für QR Codes oder Barcodes auf Festool Produkten, Produktübersicht zur Auswahl des richtigen Videos
  • Vorteile des MyFestool Kontos nutzen: sofortiger Zugriff auf Videos zu euren registrierten Festool Werkzeugen
  • Thematisch geordnet nach Gewerken: Holzbearbeitung, Holzbau, Maler, Renovieren
  • Videos in einzelne Kapitel unterteilt

Die Festool How-to App.

Der persönliche Video Guide rund um euer Werkzeug.
  • Wissen, wie’s geht

    All unsere Tipps zu Anwendungen der Festool Werkzeuge und dem dazu passenden Zubehör kurz erklärt. Von Profis. Für Profis.

  • Im Video-Format

    Für optimale Unterstützung eurer Arbeit zeigt die How-to App alle verfügbaren Videos rund um euer registriertes Werkzeug. Als einzelne Videokapitel. Oder in voller Länge.

  • Für mehr Unabhängigkeit

    Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt – mit der How-to App habt ihr den persönlichen Video Guide rund um euer Werkzeug immer griffbereit. Egal wann. Egal wo.

  • Wissen, wie’s geht

    All unsere Tipps zu Anwendungen der Festool Werkzeuge und dem dazu passenden Zubehör kurz erklärt. Von Profis. Für Profis.

  • Im Video-Format

    Für optimale Unterstützung eurer Arbeit zeigt die How-to App alle verfügbaren Videos rund um euer registriertes Werkzeug. Als einzelne Videokapitel. Oder in voller Länge.

  • Für mehr Unabhängigkeit

    Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt – mit der How-to App habt ihr den persönlichen Video Guide rund um euer Werkzeug immer griffbereit. Egal wann. Egal wo.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

  • Integrierter Scanner

    Mithilfe der Handykamera können einfach der QR Code am Werkzeug oder der Barcode am Systainer gescannt werden, um schnell das passende Produktvideo abzurufen.

  • Videoauswahl über Produktübersicht

    Welche Videos euch in der App zur Verfügung stehen, zeigt euch die klar strukturierte Produktübersicht.

  • Thematisch geordnet

    Für eine optimale Übersicht sind alle Videos nach Gewerken für die Bereiche Holzbearbeitung, Holzbau, Maler und Renovieren geordnet.

  • Videos in einzelne Kapitel unterteilt

    Um gezielt den richtigen Ratschlag zu finden, sind die Videos übersichtlich in einzelne Kapitel unterteilt.

  • Integrierter Scanner

    Mithilfe der Handykamera können einfach der QR Code am Werkzeug oder der Barcode am Systainer gescannt werden, um schnell das passende Produktvideo abzurufen.

  • Videoauswahl über Produktübersicht

    Welche Videos euch in der App zur Verfügung stehen, zeigt euch die klar strukturierte Produktübersicht.

  • Thematisch geordnet

    Für eine optimale Übersicht sind alle Videos nach Gewerken für die Bereiche Holzbearbeitung, Holzbau, Maler und Renovieren geordnet.

  • Videos in einzelne Kapitel unterteilt

    Um gezielt den richtigen Ratschlag zu finden, sind die Videos übersichtlich in einzelne Kapitel unterteilt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten



Auf welchen Geräten kann ich die Festool Apps benutzen?

Die Festool Apps sind für Smartphone und Tablets mit Android und iOS entwickelt worden. Die Apps können kostenlos im Google Play Store bzw. App Store auf das jeweilige Gerät heruntergeladen werden.

Wozu benötige ich Bluetooth®?

Die aktivierte Bluetooth® Funktion am Smartphone ist nötig, um die Bluetooth®-fähigen Werkzeuge vernetzen zu können. Durch die Bluetooth® Verbindung zwischen Smartphone und Werkzeug stehen anschließend die Vorteile der Festool Apps zur Verfügung. Stand heute können Maschinendaten ausgelesen werden, der Ladezustand des Akkupacks, oder der letzte Kontakt zum Akku, wenn dieser nicht auffindbar ist, eingesehen werden. Zudem können Software Updates für die Bluetooth® Akkupacks installiert werden. Mithilfe der Bluetooth® Verbindung kann am Langhalsschleifer PLANEX 2 225 EQI der LED-Lichtring eingestellt werden. Zukünftig werden wir weitere Bluetooth®-fähig Werkzeuge entwickeln und diesen Bereich sukzessive erweitern.

Benötige ich ein MyFestool Kundenkonto zur Nutzung der Festool Apps?

Ein MyFestool Kundenkonto ist nicht zwingend erforderlich, bietet jedoch zahlreiche Vorteile:

Mit dem MyFestool Account werden die Daten auf allen Medien (Smartphone, Tablet, Laptop) synchronisiert. In der Order App werden dadurch die passenden Verbrauchsmaterialien und Zubehöre automatisch für die registrierten Festool Werkzeuge angezeigt. Zudem können Nutzer ohne einen Account die Einkaufsliste nicht an den/die firmeninterne/n, zuständige/n Einkäufer/-In gesendet oder selbst Einkaufslisten empfangen werden.

Mein Werkzeug ist defekt. Können mir hier die Festool Apps weiterhelfen?

Unter der Rubrik "Service" in der Work App kann einfach und unkompliziert ein Reparaturauftrag für die betroffene Maschine erstellt und direkt an Fesool übermittelt werden.

Sind die Festool Apps konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?

Ja, alle Festool Apps sind konform mit der DSVGO. Festool ist der korrekte Umgang mit persönlichen Daten sehr wichtig. Bspw. ist die Bluetooth® Verbindung der Work App mit den Bluetooth®-fähigen Festool Werkzeugen verschlüsselt. Der Weiterleitung der Nutzerdaten ist in den Festool Apps ausdrücklich zuzustimmen und kann jederzeit selbst deaktiviert werden.

Die App funktioniert nicht. Was kann ich machen?

Es wird empfohlen, die App zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.

Für weitere Hilfestellungen bitte folgende Informationen an apps@festool.com senden:

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Festool Kundennummer
  • Name der App (Work App, Order App, How-to App)
  • App Version (im App Store/Google Play Store sichtbar)
  • Endgerät (Bsp. Apple iPhone 11 Pro)
  • Betriebssystem des Endgeräts (Bsp. iOS 14.3)
  • Fehlerbeschreibung
  • Weitere Informationen (Bsp.: Ist die neuste Version der App installiert? Wurde die App bereits neu installiert?)
  • Teilenummer (TNR) und Seriennummer (SNR) (Wenn das Problem mit Werkzeugen, der Garantieregistrierung oder einem Reparaturauftrag zu tun hat)
  • Visuelle Dokumentation (Bsp. Screenshot)

Kann ich mich nur in dem Land anmelden, in dem ich auch meinen MyFestool Account angelegt habe?

Die Anmeldung ist in dem Land möglich, in dem der MyFestool Account erstmalig erstellt wurde.

Die Anmeldung zu meinem MyFestool Account funktioniert nicht über die App. Was kann ich machen?

In diesem Fall bitte überprüfen, ob die Anmeldung über die Website möglich ist. Wenn die Anmeldung dort funktioniert, ist sicherzustellen, dass die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert ist.
Sollte die Anmeldung über die Website nicht funktionieren, oder bereits die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert sein, dann bitte folgenden Informationen an apps@festool.com senden:

  • Fallbeschreibung
  • Name der App (Work App, Order App, How-to App)
  • App Version (im App Store/Google Play Store sichtbar)
  • Endgerät (Bsp. Apple iPhone 11 Pro)
  • Betriebssystem des Endgeräts (Bsp. iOS 14.3)

Wie funktionieren die Spracheinstellungen der Apps?

Work App & Order App: Die Spracheinstellung richtet sich nach der Spracheinstellung des mobilen Endgeräts. Die Sprache der produktbezogenen Daten richtet sich nach der Sprache des MyFestool-Accounts.

How-to App: Die Spracheinstellung richtet sich nach der Sprache, die zuletzt in der App eingestellt wurde und kann jederzeit einfach geändert werden.

Work App

Wie kann ich mein neues Festool Werkzeug registrieren, um im Reparaturfall abgesichert zu sein?

Über die Work App können neu erworbene Festool Maschinen bis zu 30 Tage nach dem Kauf registriert werden. Hierfür entweder die beigelegte Garantiekarte scannen, oder die Daten des Werkzeugs manuell mithilfe der Teilenummer und Seriennummern eingeben. Alle Vorteile der Garantie all-inclusive unter: https://www.festool.de/service/garantie-all-inclusive

Welche Codes können mit dem Scanner erfasst werden, um eine Maschine zu registrieren?

Um ein Werkzeug mithilfe der Work App zur Garantie all-inclusive anzumelden, kann entweder der QR-Code auf der Garantiekarte, die im Systainer beiliegt. gescannt werden. Alternativ kann die Registrierung direkt über den QR-Code auf dem Typenschild der Maschine erfolgen.

Welche Informationen über meine registrierten Maschinen kann ich in der Work App finden?

In der Work App werden die Garantienummer, Teilenummer, Seriennummer, Garantiezeit, das Kaufdatum und der Händler, bei dem das Werkzeug gekauft wurde, angezeigt. Zudem stehen Broschüren und die 360° Ansicht für einige Werkzeuge zur Verfügung.

Wenn ich kurzfristig einen Händler in einer unbekannten Umgebung suche, kann mir die Work App hier helfen?

Unter der Rubrik "Händler" werden automatisch die Händler in nächster Umgebung angezeigt. Zusätzlich kann über die manuelle Eingabe gezielt nach einem Händler gesucht werden.

Kann ich in der Work App auch Händler in anderen Ländern finden?

Ja, das ist möglich. Hierfür in den Sucheinstellungen das Land auswählen, für welches Ergebnisse zu Händlern angezeigt werden sollen.

Für welche Bluetooth®-fähigen Produkte ist die Funktion "Letzter Kontakt" in der Work App verfügbar?

Die Funktion "Letzter Kontakt" ist verfügbar für alle Bluetooth® Akkupacks, die Akku-(Schlag-) Bohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 & TDC 18/4, den Akku-Systainersauger CTC SYS I, die Akku-Kompaktsauger CTC MINI I & MIDI I, das Bluetooth® Empfangsmodul für Absaugmobile (202097), die Kompaktsauger CT MINI/MIDI und den Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225 EQI.

Wie finde ich den richtigen Akkupack zur Anzeige in der Work App?

Um einzelne Bluetooth® Akkupacks zu identifizieren, kann man die LED-Anzeige am Akku aufblinken lassen. Hierfür unter "Werkzeuge" einen vernetzten Akkupack auswählen und auf "Akku blinken" klicken. Zur Nutzung dieser Funktion muss sich der Akkupack innerhalb von 20 m Reichweite befinden.

Warum müssen Updates für die Bluetooth® Akkupacks mit der Work App durchgeführt werden?

Die Installation der aktuellsten Softwareversion ermöglicht das Arbeiten mit den neuesten Funktionen der Werkzeuge. Die Updates lassen sich ganz einfach über das Smartphone via Bluetooth® auf den jeweiligen Akkupack herunterladen und installieren.

Wie viele Akkus können mit der Work App verknüpft werden?

Es können unbegrenzt viele Akkupacks und Geräte mit der Work App verknüpft werden.

Meine Akkus sind ständig leer, wenn ich sie benötige. Kann die Work App hier helfen?

Die Work App sendet eine Benachrichtgung auf das Smartphone, sobald der Ladezustand des Akkus unter 15% fällt. Hierfür unter "Werkzeuge" den Akkupack auswählen, auf "Akkupack Benachrichtigungen" klicken und die gewünschten Benachrichtigungen aktivieren.

Hilft die Work App, wenn ich einen Akku verloren habe?

Ja. Die Work App zeigt an, wann und wo der Akku das letzte Mal mit Bluetooth® verbunden war. Der Ort wird in einer Karte angezeigt. Hierfür unter "Werkzeuge" den Akkupack auswählen und auf "Letzter Kontakt" klicken.

Was passiert, wenn ich das Bluetooth® Modul (202097) oder die Fernbedienung für das Absaugmobil mit der Work App verbinde?

Die Vernetzung ermöglicht das Auslesen von Produktdaten (z.B. Seriennummer) für beide Produkte. Die Produkte werden anschließend außerdem unter "Meine Werkzeuge" angezeigt.

Der Scanner in der Work App funktioniert nicht. Was kann ich machen?

Es ist zu prüfen, ob die aktuellste Version der App auf dem Endgerät installiert ist. Alternativ steht die manuelle Eingabe zur Registrierung von neuen Werkzeugen zur Verfügung.

Ich kann mein Werkzeug nicht zur Garantie all-inclusive registrieren. Woran kann das liegen?

In diesem Fall bitte folgende Informationen an apps@festool.com senden:

  • Fallbeschreibung
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Festool Kundennummer
  • App Version (im App Store/Google Play Store sichtbar)
  • Endgerät (Bsp. Apple iPhone 11 Pro)
  • Betriebssystem des Endgeräts (Bsp. iOS 14.3)
  • Kaufdatum des Werkzeuges
  • Weitere Informationen (Bsp.: Ist die neuste Version der App installiert? Wurde die App bereits neu installiert?)
  • Teilenummer (TNR) und Seriennummer (SNR)
  • Visuelle Dokumentation (Bsp. Screenshot)

Ich sehe nicht alle meine Werkzeuge in der App. Was kann ich machen?

Ist die Anmeldung möglicherweise mit zwei unterschiedlichen E-Mail-Adressen erfolgt?
Bitte zuerst über die Website anmelden und überprüfen, ob die Werkzeuge im persönlichen MyFestool Konto verfügbar sind. Sollten die Werkzeuge auf der Website auch nicht angezeigt werden, ist zu prüfen, ob die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert ist.

Sollten die Werkzeuge nicht auf der Website angezeigt werden, oder bereits die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert sein, dann bitte folgende Informationen an apps@festool.com senden:

  • Fallbeschreibung
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Festool Kundennummer
  • App Version (im App Store/Google Play Store sichtbar)
  • Endgerät (Bsp. Apple iPhone 11 Pro)
  • Betriebssystem des Endgeräts (Bsp. iOS 14.3)
  • Kaufdatum des Werkzeuges
  • Weitere Informationen (Bsp.: Ist die neuste Version der App installiert? Wurde die App bereits neu installiert?)
  • Teilenummer (TNR) und Seriennummer (SNR)
  • Visuelle Dokumentation (Bsp. Screenshot)
Order App

Welche Möglichkeiten habe ich, das richtige Verbrauchsmaterial oder Zubehör in der Order App zu finden?

Auf dem Startbildschirm der Order App stehen vier Möglichkeiten zu Verfügung:

  • Integrierter Produktkatalog: Suchen nach Produktkategorie
  • Vorgeschlagenes Verbrauchsmaterial & Zuebhör zu den registrierten Werkzeugen
  • Scanner: erfasst Barcode auf aktuellen Festool Produkten
  • Suchleiste: manuelle Eingabe

Welche Produkte kann ich mithilfe des Scanners in der Order App finden?

Über den Scanner auf der Startseite können alle Barcodes auf aktuellen Festool Produkten gescannt werden. Im Bereich "Meine Produkte" können zudem auch Daten von Produkten anderer Hersteller per Scanner erfasst werden. Dieser Scanner greift auf eine externe Datenbank zu, die Informationen zu über 130 Millionen Produkten enthält.

Kann die Merkliste in der Order App gespeichert werden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versenden?

Alle Produkte auf der Merkliste werden gespeichert. Falls ihr ein Teil eurer Produkte bereits per E-Mail an den Händler gesendet habt, bleiben diese trotzdem auf der Merkliste bestehen, falls diese nicht von euch entfernt wurden.

Kann ich mir beim Versenden der Merkliste über die Order App bei mehreren Händlern ein Angebot zu denselben Artikel einholen?

Ja, die Merkliste kann mehrfach versendet werden.

Ist die Order App auch offline nutzbar?

Ja, ausgewählte Funktionen funktionieren auch offline. So können bspw. Produkte auf die Merkliste gesetzt werden oder die benötigte Menge geändert werden. Auch können Produkte von der Merkliste entfernt werden. Sobald die Merkliste wieder online erneut geöffnet wird, werden die Anpassungen übernommen. Zudem sind Änderungen im Profil offline möglich und direkt aktiv (u.a. Händlerdaten bearbeiten, Händler aus der Liste entfernen).

Wieso weißt die Order App andere Preise aus, als der Fachhandel?

In der Order App wird die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von Festool angezeigt. Preise des Fachhandels können abweichen.

Ich sehe nicht alle meine Werkzeuge in der App. Was kann ich machen?

Ist die Anmeldung möglicherweise mit zwei unterschiedlichen E-Mail-Adressen erfolgt?
Bitte zuerst über die Website anmelden und überprüfen, ob die Werkzeuge im persönlichen MyFestool Konto verfügbar sind. Sollten die Werkzeuge auf der Website auch nicht angezeigt werden, ist zu prüfen, ob die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert ist.

Sollten die Werkzeuge nicht auf der Website angezeigt werden, oder bereits die neueste Version der App auf dem Endgerät installiert sein, dann bitte folgende Informationen an apps@festool.com senden:

  • Name der App (Work App, Order App, How-to App)
  • App Version (im App Store/Google Play Store sichtbar)
  • Endgerät (Bsp. Apple iPhone 11 Pro)
  • Betriebssystem des Endgeräts (Bsp. iOS 14.3)

Warum finde ich bestimmte Produkte nicht mehr in der Order App?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich hierbei um Produkte handelt, die seitens Festool inzwischen nicht mehr angeboten werden.

Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.

Apple logo® and App Store® are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.

Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von der TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG und somit von Festool unter Lizenz verwendet.