Kategorie
Suchen Sie passendes Zubehör?

Zum Zubehör

  • ab 377,06  inkl. MwSt
    ab 377,06  inkl. MwSt
    MX 1000 RE EF HS2 MX 1000 RE EF HS3R
  • ab 525,63  inkl. MwSt
    ab 525,63  inkl. MwSt
    MX 1200 RE EF HS2 MX 1200 RE EF HS3R
  • ab 643,37  inkl. MwSt
    ab 643,37  inkl. MwSt
    MX 1200/2 RE EF HS3R
  • ab 726,08  inkl. MwSt
    ab 726,08  inkl. MwSt
    MX 1600/2 RE EF HS3R

Hier dreht sich alles um die wichtigsten Anforderungen rund ums Rühren und Mischen: Robustheit, Langlebigkeit, Durchzugskraft und ein Höchstmaß an Ergonomie.

Oberstes Gebot beim Rühren: Haltung bewahren!

Gebücktes Mischen gehört mit Festool der Vergangenheit an: Denn die Rührwerke MX passen sich der Körpergröße des Anwenders durch patentierte ErgoFix Höhenverstellung an. Aufrechtes Arbeiten schont den Rücken und die Kräfte. So kann man sich entspannt auf die starken Motoren verlassen, die für eine intensive und schnelle Durchmischung sorgen. Für die Pausen zwischendurch sind die Rührwerke mit rutschfesten Gummiecken ausgerüstet – zum Anlehnen an die Wand. Und nach getaner Arbeit sind sie einfach zu reinigen und transportieren – durch werkzeugloses Trennen von Maschine und Handrührwerk.

Einer für alle

Der ErgoFix-Adapter hat eine klassische M14-Aufnahme, so dass alle gängigen Rührkörbe verwendet werden können. Zusätzlich ist er dank einer Spezialbeschichtung für die gesamte Lebensdauer des Handrührwerks ausgelegt und kann mit dem FastFix-Schnellwechselsystem blitzschnell gewechselt werden. Auch Maschine und Rührkorb können im Handumdrehen werkzeuglos getrennt werden. Reinigung und Transport werden dadurch viel einfacher.

Extrem robuste Bauweise

Egal ob starker Schmutz, harte Schläge oder Stöße – Festool Handrührwerke halten dank langlebigem Antrieb, stabilem Stahlrohrrahmen, Schalterschutz und Gummistoßkanten den härtesten Belastungen stand.

Durchzugsstark bei allen Mischanwendungen

Kraftvolle Motoren in Verbindung mit einem perfekt ausgelegten Getriebe ermöglichen konstanten Durchzug, selbst bei anspruchsvollen Mischanwendungen. Besonders vorteilhaft ist der elektronisch geregelte Sanftanlauf, der einen ruckfreien Start ohne herausspritzendes Rührgut sicherstellt. Die Vollwellenelektronik mit Tachogenerator sorgt für eine konstante Drehzahl, unabhängig vom Kraftbedarf bei unterschiedlicher Belastung. Und die stufenlos regelbare Drehzahl bietet die Rührgut gerechte Wahl der Geschwindigkeit.

Getriebe nach Wahl

Gut, wenn man die Wahl hat. Ob 1-Gang- oder 2-Gang-Getriebe, das hängt ganz von den Anwendungen ab. Flüssige, zähe bis pastöse Materialien meistert man mit dem Drehzahlbereich der Eingang-Rührwerke perfekt. Mit einem Zweigang-Getriebe ist man darüber hinaus auch für Beton, Estrich, Mörtel und Putz optimal gerüstet. Wenn beispielsweise bei niedriger Drehzahl viel Kraft benötigt wird, ist ein Festool Handrührwerk mit Zweigang-Getriebe die richtige Wahl.

Für jede Aufgabe passend

Festool bietet für jeden Anwendungsfall den passenden und materialgerechten Rührkorb. Die hundertprozentige Durchmischung des Rührguts ist oft Voraussetzung für die Gewährleistung der Materialeigenschaften.