Führungsschienen

Führungsschiene

Ob im Möbelbau, Innenausbau oder bei der Fassadenbearbeitung – mithilfe einer Führungsschiene werden lange gerade Schnitte besonders präzise ausgeführt. Bei Arbeiten mit der Oberfräse, Handkreissäge oder Tauchsäge sorgt die Universal-Schiene für exzellente Arbeitsergebnisse. Auch Neigungsschnitte können schnell und sauber durchgeführt werden. Die leichten und gleichzeitig robusten Aluminiumschienen von Festool zeigen dank integriertem Splitterschutz den Schnittverlauf präzise an, verhindern das Ausreißen des Materials und sorgen so für eine deutliche Zeitersparnis bei der Nachbearbeitung. Gleichzeitig schont das praktische Zubehör die Lebensdauer des Werkzeugs.

Suchen Sie passendes Zubehör?

Zum Zubehör

  • ab 444,52  inkl. MwSt
    ab 444,52  inkl. MwSt
    FS 1400/2-KP-Set
  • ab 167,64  inkl. MwSt
    ab 167,64  inkl. MwSt
    FS 1400/2-KP FS 1900/2-KP
  • ab 71,5  inkl. MwSt
    ab 71,5  inkl. MwSt
    FS-WA FS-WA-VL
  • ab 313,55  inkl. MwSt
    ab 313,55  inkl. MwSt
    SYS3 M 137 FS/2-Set
  • ab 91,94  inkl. MwSt
    ab 91,94  inkl. MwSt
    FS 800/2 FS 1080/2 FS 1400/2 FS 1900/2 FS 2400/2 FS 2700/2 FS 3000/2 FS 5000/2 FS 1400/2-KP FS 1900/2-KP
  • ab 168,62  inkl. MwSt
    ab 168,62  inkl. MwSt
    FS 1400/2-LR 32 FS 2424/2-LR 32

Die Führungsschiene – Das ideale Hilfsmittel für professionelle Handwerker 

Bei Arbeiten mit einer Oberfräse, Tauchsäge oder Handkreissäge ist die Führungsschiene zwar kein Muss, jedoch spielen die Elektrowerkzeuge ihr volles Potential nur in Verbindung mit ihr aus. Mit ihrer Hilfe können lange, gerade und besonders präzise Schnitte ausgeführt werden. Dies ist gerade im Möbelbau sowie im Innenausbau unerlässlich und sorgt für Ergebnisse, die denen professioneller Formatkreissägen entsprechen. Wie genau eine Führungsschiene aufgebaut ist, welche Funktionen sie vereint und welche Vorteile sie genau bietet, erläutert Ihnen der folgende Beitrag.

Der Aufbau der Führungsschiene

In der Regel werden Führungsschienen aus leichtem, robustem Aluminium gefertigt. Das sorgt sowohl für eine einfache Handhabung als auch für eine lange Lebensdauer des Werkzeugs. Um auf dem Werkstück nicht hin und her zu rutschen, sind die praktischen Helfer mit einer Moosgummiunterlage ausgestattet. Am Anriss verhindert zudem ein Splitterschutz, selbst bei Winkelschnitten effektiv, ein unliebsames Ausreißen und Abplatzen der Schnittkanten.

Das Herzstück der Führungsschiene ist die Führungsrippe: Sie nimmt die Nut unterhalb der Führungsplatte von Tauchsäge, Oberfräse und Co. auf und sorgt für eine spielfreie Führung der Werkzeuge. Zu einem idealen Gleitverhalten trägt obendrein auch die spezielle Gleitbeschichtung der Schienen bei. Die Führungsschiene stellt so auch sicher, dass die Werkstücke nicht zerkratzen oder auf andere Weise vom Elektrowerkzeug beschädigt werden können.

Komfortabel, schnell und sicher arbeiten – mit einer Führungsschiene von Festool

Festool Führungsschienen sorgen beim Arbeiten mit Profi-Elektrowerkzeugen für optimale, präzise Schnitte – egal ob bei Spanplatten oder Massivholz. Um jeder Anforderung die ideale Schiene zur Seite zu stellen, gibt es die leistungsstarken Festool Produkte in allen gängigen Längen:

  • 800 mm
  • 1080 mm
  • 1400 mm
  • 1900 mm
  • 2400 mm
  • 2700 mm
  • 3000 mm
  • 5000 mm  

Eine Festool-Schiene bietet etliche Vorteile beim Fräsen und Sägen unterschiedlicher Werkstücke. Zudem können die Führungsbacken von Tauch- oder Handkreissäge ganz ohne Werkzeug passgenau eingestellt werden. Mithilfe eines Führungsanschlages gelingt obendrein auch akkurates Nuten mit der Oberfräse.

Festool Führungsschienen – noch besser im System

Eine Führungsschiene von Festool passt perfekt ins System. Praktisches Systemzubehör wie Schnellspanner, Schraubzwinge, Splitterschutz, Kombischmiege, Rückschlagstopp, Winkelanschlag, Parallelanschlag und Führungsanschlag für Oberfräsen machen das Arbeiten mit einer Festool Schiene noch komfortabler und effizienter. Als ideale Ergänzung kann auch ein Multifunktionstisch dienen, der sowohl in der Werkstatt als auch auf Montage vielseitig einsetzbar ist.

Die Vorteile auf einen Blick

In der Praxis bietet der Einsatz von Säge-Führungsschienen einige entscheidende Vorteile. Diese sind:

Äußerst gerade, präzise Schnitte 
Ausrissfreie Schnittkanten 
Unbeschädigte Werkstücke 
Spielfreie Führung 
Perfekte Übereinstimmung von Anlege- und Schnittkante  
Diagonale Schnitte können so ebenfalls schnell und sauber durchgeführt werden. In Verbindung mit einer Kombischmiege übertragen Sie Winkel von einer Wand oder einem Werkstück besonders einfach.

Weitaus mehr als nur praktisches Zubehör

Ob beim Einsatz einer Handkreissäge, Tauchsäge oder Oberfräse, ob für präzise Schnitte oder Nuten: Mit einer professionellen, leistungsstarken Führungsschiene gelingen die verschiedensten Arbeiten in höchster Präzision. Sie schont das Werkstück und hilft dabei, Schnitte schneller auszuführen. Kombiniert mit praktischem Systemzubehör gelingen Ihnen auch komplexere Projekte – mit professionellen Ergebnissen, die Sie und Ihre Kunden gleichermaßen überzeugen werden.