Zwingen, Klemmen und Spanner

Mann befestigt ein Werkstück mit einer Festool Zwinge

Hält was du platzierst. Mit unseren unterschiedlichen Zwingen, Klemmen und Spannern, hast du immer alles fest im Griff. Die praktischen Helfer, passen perfekt in das Festool-System: In den Nuten und Löchern von Führungsschienen und Arbeitstischen sowie direkt an den Maschinen, geben sie deinem Werkstück den nötigen Halt, den du für deine Anwendung brauchst.

  • für FS/2, FS/2-KP, FSK, MFT

    56,92  inkl. MwSt
    56,92  inkl. MwSt
  • für FS/2, FS/2-KP, FSK, MFT

    78,22  inkl. MwSt
    78,22  inkl. MwSt
  • für FS/2

    67,84  inkl. MwSt
    67,84  inkl. MwSt
  • für FS/2

    67,84  inkl. MwSt
    67,84  inkl. MwSt
  • für FS/2, FS/2-KP, FSK, MFT

    70,08  inkl. MwSt
    70,08  inkl. MwSt

Sicherer Halt - passend zu deinen Anforderungen.

Unsere Auswahl an Zwingen, Klemmen und Spannern ist so vielfältig wie deine Anwendungen. Schnell platziert, sicher befestigt - Wir geben dir einen Überblick, wie du deine unterschiedlichen Werkstücke sicher fixieren kannst: 
Hebelzwinge

Hebelzwingen

Mit unseren Hebelzwingen FS-HZ, fixierst du dein Werkstück bis zu 5 mal schneller, im Vergleich zu herkömmlichen Schraubzwinge. Durch einen Hebelmechanismus werden die beweglichen Spannbacken der Zwinge gegen dein Werkstück gedrückt. Dadurch, dass der Anpressdruck mithilfe des Hebels erzeugt und gelöst wird, gelingt dir das Einspannen von Werkstücken besonders einfach, mit nur einem Handgriff. Die Hebelzwinge ist zudem besonders unempfindlich gegen Vibrationen und eignet sich dadurch besonders gut in der Anwendung im Maschinenumfeld.

Schraubzwingen

Die Schraubzwingen FSZ kannst du vielfältig einsetzen. Sie sind perfekt auf die Zwingennut an der Führungsschiene, im MFT und an der Maschine abgestimmt. Die Zwingen verfügen über einen festen und einen beweglichen Spannarm, zwischen denen du dein Werkstück durch Drehen der Gewindespindel sicher fixieren kannst. Durch das manuell Spannen, kannst du die Spannkraft genau dosieren und gleichmäßig festziehen, was die bei Anwendungen mit empfindlichen Oberflächen einen Vorteil bringt. Ein anderer Vorteil: Durch manuelles, kräftiges Festdrehen der Schraube entsteht eine höhere Anpresskraft. Sie eignen sich hervorragend für deine Projekte, bei denen ein hoher Spanndruck erforderlich ist.
Mann befestigt Schraubzwinge
Zwinge wird am MFT befestigt

MFT-Hebelzwinge

Mit dieser Klemme gibst du deinen Werkstücken sicheren Halt ohne Verrutschen. Durch die besondere Kompatibilität mit der MFT-Lochung kannst Du sie sie auf einem Multifunktionstisch oder der mobilen Werkstatt einfach und flexibel dort platzieren, wo du sie brauchst. Den Klemmhebel spannst und löst Du mit nur einer Hand schnell und komfortabel, für einen optimalen Arbeitsablauf.

MFT-Spannelemente

Weil Werkstücke nicht immer gerade Kanten haben, spannst du mit dem Spannelement alle Werkstückformen - sogar runde. Den Spanner und das Gegenstück befestigst du flexibel in der MFT-Lochung oder der mobilen Werkstatt genau so, dass es für deine Form und Größe passt. Und das Beste: Durch die horizontale Fixierung kann du die komplette Fläche des Werkstücks bearbeiten, ohne die Klemmen zu versetzen.
Spannelement an rundem Werkstück
Schnellspanner

Schnellspanner

Mit dem FS-Rapid spannst du immer dann, wenn du keine klassische Zwinge einsetzten kannst. Mit einem Handgriff spannst du die Führungsschiene seitlich über dein Werkstück zwischen Spannbacke und Festbacke ein. Besonders praktisch zum Beispiel bei dicken Dämmstoffpaketen.
Führungsschiene mit Kappsäge

Entdecke das Führungsschienen System

Passend zur Führungsschiene gibt es vielfältige Detaillösungen sowie praktische Zubehörteile, um deinen Anwendungsvielfalt zu erweitern.
Mehr erfahren