Führungsschienen

Nahaufnahme einer Führungsschiene

Seit ihrer Erfindung vor 60 Jahren hat Festool die Führungsschiene für euch immer weiter perfektioniert. Das Ergebnis: Gerade und präzise Schnitte – ganz mühelos. Unsere Führungsschienen unterstützen dich in jeder Situation: Bei horizontalen Arbeiten auf dem Werkstück oder dem Boden, bei vertikalen Schnitten an der Wand oder auch bei Kappschnitten. Du kannst stets auf eine gute Führung vertrauen.

Länge
  • 137,36  inkl. MwSt
    137,36  inkl. MwSt
  • 167,64  inkl. MwSt
    167,64  inkl. MwSt
  • 262,4  inkl. MwSt
    262,4  inkl. MwSt
  • für HKC 55, HK 55, HK 85, TS 60 K, TSV 60 K

    213,63  inkl. MwSt
    213,63  inkl. MwSt
  • für HKC 55, HK 55, HK 85, TS 60 K, TSV 60 K

    246,43  inkl. MwSt
    246,43  inkl. MwSt
  • für HKC 55, HK 55, HK 85, TS 60 K, TSV 60 K

    279,21  inkl. MwSt
    279,21  inkl. MwSt
  • 91,94  inkl. MwSt
    91,94  inkl. MwSt
  • 116,2  inkl. MwSt
    116,2  inkl. MwSt
  • 235,77  inkl. MwSt
    235,77  inkl. MwSt
  • 338,36  inkl. MwSt
    338,36  inkl. MwSt
  • 393,74  inkl. MwSt
    393,74  inkl. MwSt
  • 422,74  inkl. MwSt
    422,74  inkl. MwSt
  • 696,08  inkl. MwSt
    696,08  inkl. MwSt
  • für Handkreissägen, Oberfräsen mit Adapter, Stichsägen mit Adapter, DSC-AG 125, DSC-AG 230

    168,62  inkl. MwSt
    168,62  inkl. MwSt
  • für Handkreissägen, Oberfräsen mit Adapter, Stichsägen mit Adapter

    410,7  inkl. MwSt
    410,7  inkl. MwSt
  • für AXT 50 LA

    409,86  inkl. MwSt
    409,86  inkl. MwSt
  • für AXT 50 LA

    666,36  inkl. MwSt
    666,36  inkl. MwSt
  • für HK 132, CSP 85/60, CSP 132, CSP 165, CCP 380, NRP 90

    373,84  inkl. MwSt
    373,84  inkl. MwSt
  • für HK 132, CSP 85/60, CSP 132, CSP 165, CCP 380, NRP 90

    515,82  inkl. MwSt
    515,82  inkl. MwSt

Präzise Führung - passend zu deinen Anforderungen.

Unsere Auswahl an Führungsschienen ist so vielfältig wie deine Anwendungen. Wir geben dir einen Überblick über die unterschiedlichen Modelle und Möglichkeiten:

Das führende Original.

Mit Hilfe der Führungsschiene gelingen dir lange, gerade Schnitte und Nuten besonders präzise. Die leichten und gleichzeitig robusten Aluminiumschienen unterstützt dich bei Arbeiten mit der Handkreissäge, Tauchsäge oder der Oberfräse. Auch deine Stich- oder Schwertsäge sowie die Dämmstoffsäge kannst du auf der Schiene führen. Das sorgt für deutliche Zeitersparnis und exzellente Arbeitsergebnisse. Die klassische Schiene FS/2 ist der perfekte Begleiter für deine Arbeiten im Möbelbau, Innenausbau, Holzbau oder bei der Fassadenbearbeitung.
Führungsschiene
Klebepads Führungsschiene

Perfekt geführt in allen Lagen

Die Führungsschiene mit Klebepads bringt dich immer dann weiter, wenn Festklemmen keine Option ist. Du befestigst die FS/2-KP Schiene auf deinen Oberflächen mit Hilfe von Klebepads, um präzise Schnitte bei Arbeiten auf dem Boden, großen Arbeitsfläche sowie Anwendungen an der Wand durchzuführen. Über die Aussparung in der Mitte, kannst du deine Führungsschiene einfach und praktisch über den Tragegriff deines Systainers stecken und transportieren.

Geführt Kapp-Sägen.

Kappschienen ermöglichen dir schnelle, geführte und winkelgerechte Kappschnitte. Mit wenigen Handgriffen erweiterst du dank der Kappschiene deine Möglichkeiten, um ein mobiles und einfach zu nutzendes Kapp-Sägesystem. Die Kappschiene FSK gibt es für die Schnittlängen 250 mm, 420 mm und 670 mm und sie sind mit vielen unserer Handkreissägen koppelbar.
Kappsäge mit Führungsschiene
Löcher in Führungsschiene

Führungsschienen mit Lochreihen.

Bei der Möbelmontage unterstützt euch die FS/2-LR wie keine andere Lösung dabei, exakte Lochreihen leicht und schnell zu erstellen. Du fertigst gerade Lochreihen mit einem exakten Abstand von 32 mm.  Egal ob für Regalsysteme oder Beschläge, einfacher geht es nicht. Selbstverständlich kannst du auch alle klassischen Anwendungen wie genauen Schnitten mit der Säge und Nuten mit der Oberfräse mit dieser Schiene erledigen.

Aus eins mach zwei.

Mit den Verbindungsstücken FSV/2 verbindest du zwei oder mehrerer Führungsschienen, ohne dabei auf Stabilität in der Führung zu verzichten. Der selbstausrichtende Verbinder sorgt für eine gerade und schnelle Kopplung. So gelingen dir präzise Schnitte über die gesamte Länge zweier oder mehrerer verbundener Führungsschienen.
Führungsschienen werden verbunden
Führungsschiene mit Kappsäge

Entdecke das Führungsschienen System

Passend zur Führungsschiene gibt es vielfältige Detaillösungen sowie praktische Zubehörteile, um deinen Anwendungsvielfalt zu erweitern.
Mehr erfahren
Close-Up Säge mit Führungsschiene

Was macht das Arbeiten mit einer Führungsschiene so besonders?

Deine Säge gleitet leicht und mit geringem Krafteinsatz in der Führungsnut über den Gleitbelag der Schiene, ohne zu verrutschen. Doch nicht nur deine Kräfte werden geschont, sondern auch dein Werkstück. Der integrierte Splitterschutz am Anriss, schützt die Kante vor Ausrissen, während die Haftunterlage auf der Unterseite der Führungsschiene die Oberfläche des Werkstücks schützt.

Wie ist eine Führungsschiene aufgebaut?

Unsere Führungsschienen basieren auf einem extrudiertem Aluminiumprofil und sind damit leicht für den Transport und dennoch sehr stabil und präzise. Gleichzeitig sind sie somit korrosionsbeständig und sehr langlebig. Für dich bedeutet das: Eine unkomplizierte Handhabung sowie eine lange Lebensdauer deines Werkzeugs. Um auf dem Werkstück nicht hin und her zu rutschen und die Werkstückoberfläche nicht zu verkratzen, sind die praktischen Helfer mit einer Moosgummiunterlage ausgestattet. Die Gummilippe direkt am Anriss verhindert als Splitterschutz das Ausreißen deiner Kanten – auch bei Winkelschnitten. Das Herzstück der Führungsschiene ist die Führungsnut: Sie nimmt die Maschinennut unterhalb der Führungsplatte von Tauchsäge, Oberfräse und Co. auf und sorgt für eine spielfreie Führung der Werkzeuge. Zu einem idealen Gleitverhalten trägt obendrein auch der spezielle Gleitbelag der Schienen bei. Bei diesem Aufbau kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schnitte gelingen und deine Werkstücke nicht zerkratzen oder auf andere Weise vom Elektrowerkzeug beschädigt wird.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um unsere Führungsschienen.

In welchen Längen gibt es die Führungsschienen?

Um jeder Anforderung die ideale Schiene zur Seite zu stellen, gibt es die Festool Führungsschiene, je nach Modell, in unterschiedlichen Längen:
Die klassische FS/2 gibt es in den Längen: 800 mm, 1080 mm, 1400 mm, 1900 mm, 2400 mm, 2700 mm, 3000 mm, 5000 mm
Die Führungsschiene mit Klebepads  FS/2-KP gibt es in den Längen: 1400 mm, 1900 mm
Die Führungsschiene mit Lochreihe  FS/2-LR gibt es in den Längen: 1400 mm,  2424 mm
Die Kappschiene FSK gibt es mit den Schnittlängen: 250 mm, 420 mm, 670 mm

Warum sollte man eine Führungsschiene verwenden?
Ob beim Einsatz einer Handkreissäge, Tauchsäge oder Oberfräse, ob für präzise Schnitte oder Nuten: Der Einsatz einer professionellen Führungsschiene bringt  einige entscheidende Vorteile. Diese sind:
  • Äußerst gerade, präzise Schnitte 
  • Ausrissfreie Schnittkanten 
  • Unbeschädigte Werkstücke
  • Spielfreie Führung
  • Perfekte Übereinstimmung von Anlege- und Schnittkante
Mit welchen Sägen können die Kappschienen verwendet werden?
Die koppelbare Kappschiene mit Schnellverschluss ist die ideale Ergänzung für die Handkreissägen HK 55, HKC 55 und HK 85. Sowie für die Tauchsägen TS 60 K und TSV 60 K.