ExoActive

Das erste aktive Exoskelett im Handwerk für Über-Kopf-Arbeiten.

Mit dem ExoActive gelingen euch anstrengende Über-Kopf-Arbeiten von nun an ganz leicht. Ob Trockenbau oder Malerarbeit, ob Tapezieren oder Montage, ob an Wänden oder Decken: Als Exoskelett fürs Handwerk und die Baustelle verleiht euch das ExoActive die Extraportion Kraft, wenn die Arme müde werden und entlastet den Nacken. Weniger körperliche Belastung heißt für euch: Mehr Effektivität, mehr Konzentration auf eure Qualitätsarbeit und mehr Freude an der Arbeit. Die benötigte Leistung könnt ihr in Sekundenschnelle am Exoskelett regulieren, damit es gezielt dort unterstützt, wo es soll. Wie ein Rucksack, ist das ExoActive leicht und bequem zu tragen und lässt sich zudem schnell auf eure individuelle Größe einstellen.

  • Macht‘s euch leicht.

    Das Exoskelett ExoActive greift euch unter die Arme, damit es an Wand oder Decke gar nicht erst beschwerlich wird. Das aktive System bringt mit seinem leistungsstarken 18 Volt-Akku die Extraportion Kraft, die euch bei ermüdenden Arbeiten über Kopf ideal unterstützt.

  • Stärkt euch gezielt.

    Ob hüftaufwärts, in Brusthöhe oder über Kopf: Bereich und Stärke der Unterstützung sind in Sekundenschnelle eingestellt. Somit unterstützt euch das ExoActive gezielt dort, wo es soll.

  • Passt wie angegossen.

    So leicht anzuziehen wie ein Rucksack, schnell individuell an eure Körpergröße einzustellen und ergonomisch hervorragend auf euch angepasst. Einmal damit gearbeitet und ihr werdet es nie mehr ohne das ExoActive mit einer Wand oder Decke aufnehmen wollen.

  • Macht‘s euch leicht.

    Das Exoskelett ExoActive greift euch unter die Arme, damit es an Wand oder Decke gar nicht erst beschwerlich wird. Das aktive System bringt mit seinem leistungsstarken 18 Volt-Akku die Extraportion Kraft, die euch bei ermüdenden Arbeiten über Kopf ideal unterstützt.

  • Stärkt euch gezielt.

    Ob hüftaufwärts, in Brusthöhe oder über Kopf: Bereich und Stärke der Unterstützung sind in Sekundenschnelle eingestellt. Somit unterstützt euch das ExoActive gezielt dort, wo es soll.

  • Passt wie angegossen.

    So leicht anzuziehen wie ein Rucksack, schnell individuell an eure Körpergröße einzustellen und ergonomisch hervorragend auf euch angepasst. Einmal damit gearbeitet und ihr werdet es nie mehr ohne das ExoActive mit einer Wand oder Decke aufnehmen wollen.

Das ExoActive greift euch unter die Arme.

So funktioniert's:

Start

Das ExoActive greift euch unter die Arme.

So funktioniert's:

NEU!
Passt wie angegossen.
Der ExoActive Quick Start Guide
So geht´s, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Anpassung des ExoActives.

#ExoActive – Spannende Eindrücke unserer Produkttesterinnen und Produkttester

Bleibt auf dem Laufenden und seht hier, was unsere Testerinnen und Tester über das ExoActive sagen!

Das ExoActive in Aktion.

Das sagen Anwenderinnen und Anwender, die das ExoActive live erlebt haben.
In den Videos mit dem entsprechenden Hinweis wird lediglich ein Prototyp dargestellt.
"Ich kann mir keine bessere Tischkreissäge vorstellen, die ist der Oberhammer!"

Florian Handab, München

"Ich kann mir keine bessere Tischkreissäge vorstellen, die ist der Oberhammer!"

Florian Handab, München

"Ich kann mir keine bessere Tischkreissäge vorstellen, die ist der Oberhammer!"

Florian Handab, München

"Ich kann mir keine bessere Tischkreissäge vorstellen, die ist der Oberhammer!"

Florian Handab, München

"Ich kann mir keine bessere Tischkreissäge vorstellen, die ist der Oberhammer!"

Florian Handab, München

Jetzt ExoActive Händler finden!

Erlebt das ExoActive bei eurem Fachhandel vor Ort.

Jetzt das ExoActive testen!

Vereinbart einen persönlichen Beratungstermin.

Unsere ExoActive Anwendungsspezialisten bieten euch eine individuelle Beratung, damit ihr eure Fragen zum Exoskelett stellen und es bei Interesse selbst ausprobieren könnt.

Einfach Formular ausfüllen und Kontaktdaten zur Terminvereinbarung angeben:

Nicht angemeldet

Sie haben die Möglichkeit, sich vorher in MyFestool anzumelden.

Weiter als Gast

Als Gast müssen Sie alle Daten manuell eingeben.

%NOTALLOWED_HEADLINE%

%NOTALLOWED_COPY%

Kontaktdaten

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte geben Sie eine korrekte Postleitzahl ein.
Bitte wählen Sie Ihre Branche aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Vielen Dank!
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen.


Viele Grüße
Ihr Festool Team

Wollen Sie auch in Zukunft optimal über Neuheiten, exklusive Vorteile sowie Tipps und Tricks informiert werden? Dann aktivieren Sie in Ihrem MyFestool Profl die Werbeeinwilligung.

Entschuldigung!
Fehler beim Senden

Es tut uns leid, aber beim Senden ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Viele Grüße
Ihr Festool Team

Sie haben bereits eine Anfrage gesendet. Bitte warten Sie auf die Rückmeldung unserer Anwendungsspezialist:innen.

Bei Rückfragen, wenden Sie sich bitte direkt unter Angabe der Anfrage-ID (%insert.result.result.code%) an customerservice-de@festool.com

Viele Grüße
Ihr Festool Team

Es gab ein Problem bei der PDF-Erstellung.

Nenne uns bitte bei Rückfragen diese ID: %insert.result.result.insert_id%

Ein Kollege wird sich dann um das Problem kümmern.

Viele Grüße
Ihr Festool Team

Technische Daten



Technische Daten
Akkuspannung
18 V
Unterstützungsleistung
50 N je Unterarm
Aktive Unterstützung
Für 3 Arbeitsbereiche (ab Becken aufwärts, ab Brust aufwärts, über Kopf)
Leistungsstufen
5
Produktgewicht ohne Zubehör
7,0 kg

FAQ

Häufig gestellt Fragen und Antworten



Wie funktioniert das Festool Exoskelett?

  • Das Herzstück des Exoskeletts ist ein 18 Volt-Akkupack, der einen Kompressor betreibt. Es handelt sich also um ein aktives Unterstützungssystem. Ein Drucklufttank dient als Energie-Puffer, in den auch überschüssige Energie wieder eingeleitet werden kann, z.B. wenn Anwenderinnen und Anwender ihre Arme wieder nach unten führen.
  • Nach dem Anlegen und Einschalten des Exoskeletts können Anwenderinnen und Anwender auf zusätzliche Kraft für Über-Kopf-Arbeiten über die Druckluftzylinder, die an den Armen des Exoskeletts angebracht sind, zurückgreifen.
  • Die Unterstützungsleistung wird über Sensoren, die an den Armgelenken des Exoskeletts angebracht sind, gesteuert.

Was unterscheidet ein aktives von einem passiven Unterstützungssystem?

  • Aktive Exoskelette haben einen externen Antrieb, wohingegen passive Systeme die Energie der Anwenderinnen und Anwender nutzen.

  • Die Unterstützungsleistung ist bei aktiven Systemen einstellbar. Bei passiven Exoskeletten kann sie ausschließlich durch die Veränderung der Hardware angepasst werden.
  • Die Differenzierung der Kraftkurven ist bei aktiven Exoskeletten möglich. Die Kraftkurven bei passiven Systemen sind dagegen gleichbleibend – bedingt durch die Hardwareauslegung.

Was sind die Vorteile des Exoskeletts von Festool?

  • Das Exoskelett verleiht die Extraportion Kraft: Es unterstützt bei anstrengenden Über-Kopf-Arbeiten auf der Baustelle und entlastet Schultern und Nacken.
  • Das Exoskelett unterstützt gezielt dort, wo es soll: Das aktive System lässt sich mithilfe der Fernbedienung in Sekundenschnelle auf die jeweilige Tätigkeit einstellen und bei Bedarf ganz pausieren.
  • Das Exoskelett passt wie angegossen: Es ist so leicht anzuziehen wie ein Rucksack und ergonomisch hervorragend auf verschiedene Körper angepasst. Zudem lässt es sich an individuelle Körpergrößen einstellen.

Die Investition in ein Exoskelett ist relativ hoch. Lohnt sich diese überhaupt?

  • Festool bietet ein aktives Exoskelett fürs Handwerk, das auf die unterschiedlichen Anforderungen ausgelegt ist und an diese schnell und flexibel angepasst werden kann.
  • Die Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzern steigt, je weniger ein Exoskelett bei der Arbeit stört. Passive Systeme hingegen, die vergleichbare Körperregionen unterstützen, weisen weniger Individualisierungsmöglichkeiten auf.

Wird Festool für das ExoActive die gewohnten Service-Leistungen anbieten?

Das Exoskelett ist ein Festool Produkt, für das wir den gewohnten Festool Service anbieten werden: Garantie all-inclusive*, MyFestool, Rundum-Reparatur**, Hallo Hotline!. Und das gilt auch für Akkupacks und Ladegeräte!

* Garantie all-inclusive gilt für alle innerhalb von 30 Tagen nach Kauf registrierten Festool Werkzeuge. Es gelten die Festool Garantiebedingungen, einzusehen unter www.festool.de/service

** „Rundum-Reparatur gratis“ gilt auch für Akkupacks und Ladegeräte, jedoch nicht für sonstiges Verbrauchsmaterial und Zubehör und selbst zerlegte Geräte, sowie Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, Verwendung von nicht originalen Teilen und bei kontinuierlich stark verschleißendem Gebrauch.

Wird es weitere Exoskelette von Festool geben?

Festool entwickelt neue Produkte sehr eng an den Anforderungen professioneller Handwerkerinnen und Handwerker. Sollten wir in Zukunft feststellen, dass wir unsere Kunden auch in anderen Bereichen mit einem Exoskelett unterstützen können – nicht nur bei Über-Kopf-Arbeiten – werden wir die technische Umsetzung einer passenden Lösung prüfen.

Wer ist exoIQ?

Festool und exoIQ gehören beide zur TTS Tooltechnic Systems Unternehmensgruppe und sind somit Schwesterunternehmen. Festool unterstützt exoIQ mit technischem Knowhow bei der Entwicklung und Industrialisierung von Produkten, die körperliche Arbeit erleichtern.

Die exoIQ GmbH wurde 2017 in Hamburg gegründet und entwickelt intelligent gestaltete Unterstützungssysteme, damit Menschen körperliche Arbeiten leichter ausführen können. Mit ihren Exoskeletten reduziert sie belegbar die physische Beanspruchung und verbessert die Arbeitsplatzergonomie.

Das interdisziplinäre Forscherteam verknüpft dabei wissenschaftliche Erkenntnis mit den Herausforderungen industrieller Praxis. exoIQ gehört zur TTS Tooltechnic Systems Unternehmensgruppe.

*